Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zanthoralivex im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zanthoralivex

Walter-Krause-Straße 7-9

68163 Mannheim, Deutschland

Telefon: +49228461664

E-Mail: info@zanthoralivex.sbs

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei zanthoralivex verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten stets nach den Grundsätzen der DSGVO. Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind, und behandeln diese vertraulich und sicher.

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung und Datenminimierung
  • Richtigkeit und Aktualität der Daten
  • Speicherbegrenzung auf das erforderliche Maß
  • Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheit

Art und Umfang der Datenerhebung

Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Daten werden temporär in einer Logdatei gespeichert und umfassen Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, die Website von der Sie auf unsere Seite gelangt sind, das verwendete Betriebssystem und den Browser.

Anmeldung für Kurse und Programme

Wenn Sie sich für unsere Walking-Meditation-Programme anmelden, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Gewünschte Kurstermine und Präferenzen
  • Besondere Bedürfnisse oder gesundheitliche Hinweise (freiwillig)

Newsletter und Kommunikation

Für unseren Newsletter über achtsame Bewegung und Meditationstechniken speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, um Missbrauch zu verhindern.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und freiwillige Angaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung

Verwendung und Weitergabe der Daten

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen und zur Kommunikation über unsere Walking-Meditation-Programme. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weiter. Dies gilt nicht für gesetzlich vorgeschriebene Auskünfte an Behörden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber zanthoralivex geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Widerruf der Einwilligung

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Für Newsletter-Abmeldungen nutzen Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kursanmeldedaten werden bis zur vollständigen Abwicklung des Kurses plus 3 Jahre aufbewahrt
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logdateien werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kommunikationsdaten werden 2 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Serverstandorte mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@zanthoralivex.sbs

Telefon: +49228461664

Post: Walter-Krause-Straße 7-9, 68163 Mannheim

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes.

Stand: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.